

Seit 1993 verbindet götti SWITZERLAND Design mit Funktionalität. Die Objekte ihrer Begierde
sind auf das Wesentliche reduziert, bestechen durch harmonische Formen und leben von ihrer
konstanten Handschrift. Die Inspirationsquellen sind vielfältig: „Den Dingen auf den Grund gehen
ist ein wesentlicher Bestandteil, sei es in der Weiterentwicklung bestehender Modelle oder der
Perfektionierung eines technischen Details.
Sven Götti: „Das Entwerfen vergleiche ich gerne mit dem Komponieren von Melodien: auch mit
einer definierten Anzahl Noten lassen sich immer wieder neue Melodien schreiben. Vom Prinzip
her gestalte ich Brillen wie ein komponierender Musiker – Formvariationen sind meine Noten und
nur die perfekte Form hat den richtigen Klang.“ Ein hoher Tragekomfort, die Qualität und der
individuelle Charme macht aus einer Brille mehr als ein Begleiter – sie ist ein Teil ihres Trägers.
Von der ersten Handskizze, dem weltweiten Vertrieb bis zum Marketing sind alle Arbeitsschritte
hausintern in Wädenswil am Zürichsee. Einzig die Produktion wird an spezialisierte Unternehmen
in Deutschland, Österreich und Japan übergeben, welche die Brillen mit Hightech und traditioneller
Handarbeit herstellen. Aktuell umfasst die Kollektion über 120 Modelle, jedes in verschiedenen
Farben. Die Brillenfassungen sind weltweit in über 35 Ländern in mehr als 1200 ausgesuchten
Fachgeschäften erhältlich. 2011 stellte götti SWITZERLAND den innovativen Brillenbügel vor,
welcher um 360 Grad drehbar ist.
Mit einem cleveren Dreh lässt sich die Sonnenbrille flach falten und findet dadurch Unterwegs am
kleinsten Ort Platz. Neben den Sonnenbrillen sind auch Lesebrillen und einige Korrekturfassungen
mit der technischen Innovation ausgestattet und somit ein fester Bestandteil der Kollektion.