Lucas de Stael. Ein Name mit einem großen Hintergrund – es handelt sich um den Enkel des großen russischen Malers Nicolas de Stae/ von Holstein. Während der Großvater sich ganz der Malerei hingegeben hat, wählte Lucas de Stael sehr schnell eine nicht weniger künstlerische Karriere – er besuchte die renommierte Ecole Nationale Superieure de Creation industrielle, eher bekannt unter dem Namen L‘ ENSCI – Les Atelier.

Während seines Studiums betrat Lucas das erste Mal die Welt der Brillen. Er absolvierte mit 19 Jahren einen Kurs beim Institut IDC. Das Diplom in der Tasche und mit den Glückwünschen der Jury verabschiedet, entschied er sich natürlich das Abenteuer weiter zu verfolgen. Es folgten Zeiten der Weiterbildung bei den bekannten Firmen Cebe und Face a Face bevor er 2006 seine eigene Firma gründete und 2012 die gleichnamige Kollektion lancierte. Das war auch die Gelegenheit das Quartier Oberkampf zugunsten einer ehemaligen Druckerei im 19. Arrondissement von Paris zu verlassen. Dieser einzigartige und einmalige Ort ist experimentelles Labor, Kreativzentrum und Produktionsstätte zugleich.

Seine Kreationen sind das Resultat einer Fusion aus permanenter Suche nach überraschenden Materialien und einer neuen Interpretation der Handwerkskunst. Noble Materialien wie Leguan, Leder, Granit oder Ebenholz werden mit großer Sorgfalt im Atelier verarbeitet. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Herkunft der Materialien gelegt; Granit und Schiefer kommen aus Europa, Die Häute französischer Kühe werden in Italien gegerbt, die Galvanisierung der Metalle wird in Deutschland vorgenommen. Alle anderen Teile der Fassungen werden in Frankreich, Italien und Deutschland gefertigt. Die Leguan Felle haben ihren Ursprung in Mali und Indonesien, kommen aus kontrollierter Zucht und stehen im Einklang mit der Konvention von Washington. Alle Fassungen werden letztendlich in Paris handgefertigt.

Die Fassungen aus chirurgischem Stahl bieten Flexibilität und Haltbarkeit. Mit einem interdisziplinären Team aus Designern, Stylisten und Ingenieuren entwickelt Lucas de Stael eigene Werkzeuge und Methoden um den unnachahmlichen Charakter und die Finesse seiner Kreationen anbieten zu können. Das Atelier kann heute von sich behaupten einer der wenigen Hersteller von Brillenfassungen mit dem Label „ Handmade in Paris“ zu sein. Jede Fassung wird mit einem Zertifikat und einer Garantiekarte, die die Authentizität und die Qualität garantieren, geliefert.
Lucas de Stael Fassungen sind heute weltweit vertreten. EBERZ feine Augenoptik vertreibt die Marke exklusiv in Bonn seit 2015.

Date: März 20 Client: eberz | feine augenoptik Category: Brillen
View Work